Habt ihr eigentlich auch einen Rahmen auf dem Sideboard, den ihr gerne mit einem Layout dekoriert? Vielleicht auch jahreszeitengerecht? Ich liebe es, meinen Rahmen immer mal wieder neu zu dekorieren.
Und klar: jetzt muss ein österliches Layout auf das Sideboard.
Dieses Mal habe ich das Layout ganz einfach gehalten und nur den Hasen und das Gras aus dem Stempelset Ostergrüße von #stampinup genutzt.
Ich liebe diesen Hasen. Und ihr?
Die gestempelten Eier sind übrigens aus einem alten Set von creative depot.
Den Hintergrund des Grases habe ich in Grüner Apfel gewischt, den Hasen in Wildleder. Ich finde, das reicht tatsächlich.
Übrigens: da ich dieses Jahr meine Osterdekoration nur in Rosa und weiß habe, habe ich hier auf die alte In-Colour Rokko-Rosa zurückgegriffen. Ich bin doch schon etwas traurig, dass wir keinen richtigen Rosa-Ton in der Farbpallette haben. Weder in hell noch in dunkel. Aber wer weiß. Vielleicht ist unter den neuen Incolors ab Juni ja ein Rosa-Ton. Lassen wir uns überraschen.
Benötigt ihr noch schnelle Osterkarten? Dann hat creative depot die richtigen Stempelsets für euch. Diese habe ich gebastelt:
Osterkarten mit dem Set Hasengrüße von creative depot
Ich habe sie mit dem Stempelsets „Hasengrüße“ gebastelt. Und ich hatte tatsächlich noch Lust, mehr zu basteln. Deshalb sind noch diese zwei entstanden:
Osterkarten mit den Sets „Frühlingsgruß“ und „Miniostereier“ von creative depot
Die Blumen habe ich übrigens mit einer Stanze aus dem Set Hortensienpark, den Rahmen mit der zweiten Stanze von Beschwingt Bestickt von stampin up ausgestanzt.
Gestern konnte ich wieder an den Basteltisch. Nur Regen und Sturm. Optimales Wetter, sich ein bisschen Frühling ins Haus zu holen. Und da ich Zeit genug hatte, konnte ich endlich eine Idee umsetzen, die schon lange in meinem Kopf herumspuckte: eine Girlande zu Ostern.
Basis der Girlande sind alte Stanzen von stampin up, mit denen ich die Grundform gestanzt habe. Natürlich kann man die auch schneiden. Gerne kann ich euch die Maße per Mail mitteilen. Schreibt mich einfach an.
Den Wimpel habe ich sodann mit der Ranke aus dem Produktpaket „Moderne Ranken“. Auch die Blüten sind aus diesem Set.
Moderne Ranken von stampin up zu Ostern
Die Buchstaben habe ich mit den alten Stanzen „Großbuchstaben“ ausgestanzt und auf einen 2″-Kreis plan aufgeklebt. Dieser wird dann mit einem Kreis, den ich mit der Handstanze Sonne ausgestanzt.
Übrigens, das „frohe“ habe ich mit den aktuellen Stanzen „handgeschrieben“ ausgestanzt und teilweise mit Dimensionals aufgeklebt.
Hier noch mal die Girlande etwas intensiver gezeigt:
Der Hase ist übrigens von Steckenpferd.
Ich hoffe, euch gefällt diese Girlande. Mir hat es zumindest viel Spaß, mit alten und neuen Produkten von stampin up zu basteln.
Vielleicht habe ich euch ja inspiriert, ebenfalls eine Girlande zu basteln. Wenn dem so ist, würde ich mich freuen, wenn ihr eure Werke mit dem #dorostempeltosterdeko postet.
Gestern habe ich mich an den Basteltisch gesetzt und schwups ist ein Layout für meinen Ribba-Rahmen entstanden. Natürlich dekoriert für Ostern. Genutzt habe ich das Produktpaket Blüten voller Freude und das alte Stempelset Österliche Grüße von stampin up. So sieht er aus;
Und hier das colorierte Schaaf von nahe:
Und die Blüten von nahe
Und so sieht derzeit mein Sideboard aus
Die rote Kerze muss ich jetzt nur definitiv austauschen 😆
Und hier könnt ihr die Entstehung verfolgen:
Vielleicht habe ich euch ja inspiriert, auch Osterdekoration zu basteln. Das würde mich freuen.
vor langer Zeit habe ich in einem großen deutschen Drogeriemarkt einen Bilderrahmen gekauft, um diesen für mein Büro zu dekorieren. Daraus ist dann irgendwie nichts geworden. Nun ist er mir wieder in den Sinn gekommen und ich dachte „Den kann ich für eine Osterdekoration nutzen“. Gesagt, getan. Hier das Ergebnis:
Die Schmetterlingsklammer habe ich mit doppelseitigen Klebeband statt der original Klemme befestigt. Die original Klemme hat nichts gehalten.
Eigentlich war ich bei der ersten Durchsicht des Katalogs von dem Produktpaket Blüten voller Freude nicht angetan. Mit der Zeit haben mich Projekte meiner Demo-Kolleginnen überzeugt und nun bin ich glücklich, es zu haben. Hier noch mal von nah die Blüten:
In die Mitte des Blütenkranzes habe ich die Häschen aus dem Stempelset Ovale Grüße gesetzt und diese mit den Stampin blends coloriert. Die Häschen finde ich richtig süß, und ihr?
Oben hatte ich noch eine Lücke im Blütenkranz und so fand der Spruch „Frohe Ostern“ aus dem Stempelset Klitzekleine Grüße von stampin up nebst einer kleinen Schleife schnell seinen Platz.
Als nächstes werde ich meinen Ribba-Rahmen ebenfalls österlich dekorieren. Den zeige ich euch dann natürlich auch.
Vielleicht habe ich euch inspiriert. Falls ihr Fotos auf Instagram hochladet, wäre es nett, wenn ihr auch den #dorostempelt verwendet.
Es ist wieder Challenge Time und natürlich bin ich wieder dabei. Dieses mal haben wir wieder eine Farben-Challenge. D.h. wir dürfen für unsere Karte die folgenden Farben nutzen:
Und diese Farben haben mich zu einer Osterkarte inspiert. Ja. Ihr lest richtig. Ich habe mein erstes Osterprojekt gefertigt. Und zwar ohne Osterstempelset. Seid gespannt. So sieht die Karte aus:
Ahnt ihr, welches Stempelset ich für die Eier, den Korb und das Gras genutzt habe? Es hat eigentlich absolut nichts mit Ostern zu tun.
Ich habe diese Elemente mit dem Stempelset Am Ufer gestempelt.
Hier erst mal die Ostereier in Calypso, die ich mit dem kleinsten Oval aus den lageweisen Ovalen:
Und hier der Korb:
Die Kante des Korbs habe ich mit der Handstanze Abreißkante gestanzt.
Das Gras habe ich händisch geschnitten.
Den Spruch habe ich aus dem Stempelset „Kleine Wünsche“ entnommen
Den Spruch habe ich mit der Handstanze klassisches Etikett gestaltet.
Und, gefällt euch diese Idee? Dann macht sie doch nach. Beide Stempelsets könnt ihr bei stampin up bestellen. Schreibt mir einfach eine Mail.
zu Ostern werden ja gerne süße Kleinigkeiten verschenkt. Manche sind einfach nicht nett eingepackt. Da kann man eine Abhilfe schaffen. Mit diesen nett dekorierten Tüten:
Diese Tüten habe ich mit folgenden Produkten von stampin up gestaltet:
Cardstock in Flüsterweiß
je nach Dekoration ein Stück Designerpapier, zum Beispiel vom Designerpapier Sukulentengarten
Stempelfarben in Zarte Pflaume, Espresso und Schiefergrau
die Aquarellstifte
das Stempelset Osterkörbchen mit den passenden Framelits Formen
das Stempelset Brushwork Alphabet
die Facelifts Formen Große Buchstaben
weiße Kordel
Lochzange
Wie ihr sehen werdet, habe ich unterschiedliche Dekorationen gemacht.
Für die erste Tüte habe ich eine Tüte bei dm gekauft und lediglich bestempelt. Dann ein Banner gestaltet und die Tüte mit einer Klammer verschlossen. Hinein passt zum Beispiel ein Schokohase von Kinderschokolade.
Hinein passt u.a.:
Die zweite Variante ist von der Dekoration ähnlich. Allerdings habe ich hier die Tüte selbst aus Cardstock in Flüsterweiß hergestellt.
Und hinein passt:
Und hier seht ihr, wie ich diese Tüte
aus dem Cardstock Flüsterweiß gemacht habe:
Die Maße der Tüte sind einfach. Ihr falzt die lange Kante der DINA 4 – Seite bei 11 cm, 14 cm, 25, cm und 28 cm. Die kurze Seite falzt ihr bei 3 cm. Also eigentlich alles recht einfach. Je nach Dekoration geht es mal schneller, mal langsamer.
Wie ihr seht, könnt ihr diese Tüten unproblematisch selbst herstellen. Viel Spaß dabei!
hier zeige ich euch eine kleine Verpackung für Mini-Milka-Schokolade, die ich mit Produkten von stampin up gebastelt habe. So sieht sie aus:
Genutzt habe ich folgende Produkte von stampin up:
das Designerpapier Sukulentengarten aus dem Frühjahr-/Sommerkatalog 2017
Cardstock in Flüsterweiß und Farngrün
das Produktpaket Osterkörbchen, bestehend aus dem Stempelset und den Framelits Formen
die Aquarellstifte
Stempelfarbe in Espresso, Calypso und Schiefergrau
die 1/2″ Kreisstanze
Und das ist drin:
Und hier könnt ihr euch anschauen, wie ich es gemacht habe:
Die Verpackung hat recht einfache Maße:
Das Designerpapier müsst ihr auf die Maße 8 cm * 18 cm schneiden. Die kurze Seite wird jeweils an beiden Seiten bei 2 cm gefalzt. Die lange Seite falzt ihr bei 2 cm, 8 cm, 10 cm und 16 cm. Dann müsst ihr nur wie im Video beschrieben schneiden und zusammenkleben.
bald ist Osterzeit und die Schokoladeneier und Schoko-Osterhasen finden ihren Weg ins Beet und auf unseren Tisch. Damit ihr auch bei schlechtem Wetter die Schokoladeneier und Schokohasen in einem Beet auf dem heimischen Tisch haben werdet, habe ich einen Vorschlag für euch – der Osternestbausatz. Was das ist? Schaut selbst:
Der Osternestbausatz enthält folgende Utensilien:
Kressesamen
Watte
einen Schokoladenhasen
Schokoladeneier
eine Anleitung
Wenn ihr die Anleitung lest, wisst ihr, was zu tun ist. Die Anleitung lautet wie folgt:
Anleitung
1. Watte auf einen Teller oder in eine Schale legen.
2. Kresse darauf ansähen und immer schön feucht halten.
3. Nach einer Woche die restlichen Zutaten aus der Tüte auf dem Kresse Beet drapieren.
4. Osternest verstecken oder selber essen!
Jetzt habt ihr es verstanden, nicht wahr?
Natürlich muss für den Osternestbausatz eine nette Verpackung her. So sieht sie aus:
Dafür habe ich folgende Produkte von stampin up genutzt:
die Zellophantüten mit Boden in den Maßen 7,6 cm * 15 cm
das Produktpaket Osterkörbchen aus dem Frühjahr / Sommerkatalog 2017 von stampin up
das Labeler Alphabet
ein Band
diverse Stempelfarben
Cardstock in Flüsterweiß in den Maßen 12,3 cm * 22,5 cm. Die kurze Seite falzt ihr bei 2,5 cm auf beiden Seiten, die lange Seite falzt ihr bei 2,5 cm, 7,5 cm und 20 cm
Reste von Flüsterweiß und Savanne
doppelseitiges Klebeband, Dimensionales und Glue Dots
Und hier könnt ihr sehen, wie ich es gemacht habe:
Wie ihr seht, könnt ihr euch ohne Probleme selbst einen Osternestbausatz gestalten. Die Idee habe ich übrigens von meiner Stempelmama Heike Kessel – http://www.stempelkessel.de.
Ich habe allerdings das Design ein bisschen angepasst und weiter entwickelt.
Wenn ihr Interesse an den Materialien habt, schreibt mir gerne eine Mail. Ich bestelle euch das Material schnell und unkompliziert.
Übrigens: Den Text der Anleitung stelle ich euch gerne als Word zur Verfügung. Hierzu müsst ihr mir ebenfalls eine Mail schreiben.
Gefällt euch die Idee? Dann würde ich mich über einen Daumen hoch auf YouTube oder ein Gefällt mir hier auf meinem Blog sehr freuen.
Ich wünsche euch und euren Familien ein frohes und gesegnetes Osterfest. Viel Spaß beim Eiersuchen. Vielleicht bringt der Osterhase euch zusätzlich viele nett verpackte Süßigkeiten.