heute zeige ich euch ein Projekt ohne Maße. Denn ich habe als kleines Präsent Wellnessartikel in einer Verpackung verpackt, die ich mit den Framelits Formen Holzkiste gefertigt habe. So sieht die Holzkiste aus:
Genutzt habe ich folgende Produkte von stampin up:
Framelits Formen Holzkiste
Designerpapier im Block Holzdekor
Stempelset Jahr voller Farben
Handstanze Abreißkante
Zellophantüten 15,2 cm * 20,3 cm
Hier noch mal ein Bild von nah:
Und hier könnt ihr sehen, wie ich die Holzkiste gestaltet habe. Diesmal nutze ich aber ein anderes Designerpapier:
Und hier ein paar Fotos:
Ist dieses Designerpapier Bunte Vielfalt nicht schön?
Und, gefällt euch diese Verpackung und das Video? Dann würde ich mich über ein „Gefällt mir“ hier und auf YouTube sehr freuen.
Wenn ihr die Produkte von stampin up! für eine solche Verpackung bestellen möchtet, dann schreibt mir doch einfach eine Mail. Ich kümmere mich dann um alles weitere.
Es ist wieder Challenge Time und natürlich bin ich wieder dabei. Dieses mal dürfen wir den Case von Steffi Helmschrott zur Inspiration nutzen. So sieht der Case aus:
Und Das ist meine Karte:
Für diese Karte habe ich folgende Produkte von stampin up genutzt:
Framelits Formen Holzkiste
Framelits Formen Leckereientüte
Stempelset Kreativkiste
Stempelset Zum neuen Abschnitt
Stempelset Glasklare Grüße
Designerpapier im Block Holzdekor
Außerdem habe ich als Stempelfarbe Pfirsich pur, Feige, Zarte Pflaume und Oliv genutzt. Gestempelt habe ich auf dem neuen Glanzpapier. Das ist ein toller Effekt. Es glänzt wunderschön.
Den Korb habe ich aus den Framelits Formen Holzkiste ausgestanzt. Allerdings nur das Seitenteil. Hier habe ich im unteren Bereich „Grasbüschel“ gestempelt. Das sind eigentlich Blütenstände aus dem Stempelset Zum neuen Abschnitt. Passt aber auch als Gras, oder?
Wer würde sich nicht über einen solchen Korb voller Blumen freuen?
Den Spruch „Für Dich“ aus dem Stempelset Glasklare Grüße habe ich übrigens mit einer Framelits Form aus der Leckereientüte ausgestanzt und dann passend in Feige geinkt. Noch drei Lack-akzente in Oliv und fertig ist die selbst gestaltet Glückwunschkarte.
Gefällt sie euch? Dann würde ich mich über ein Kommentar sehr freuen.
heute möchte ich euch noch eine Karte zum Abschied zeigen. Auch dieses Mal habe ich das Designerpapier selbst gestaltet. Diesmal habe ich aber den Heißluftballon aus „Abgehoben“ von stampin up genutzt. Schaut selbst:
Farblich habe ich hier eine „weibliche“ Variante durch die Farbe Sommerbeere gestaltet. Wie findet ihr diese Variante?
Als weitere Farbe habe ich Limette verwendet. Das sind meine beiden Favoriten, wenn es um die neuen In-Colours von stampin up geht.
Und hier könnt ihr euch anschauen, wie ich die Karte gestaltet habe:
Die Maße sind diesmal sehr einfach. Ihr macht eine normale Grundkarte (also 10,5 cm * DINa4, gefalzt bei 14,85 cm). Die erste Mattung hat die Maße 8,5 cm * 12,85 cm, die zweite die Maße 8,1 cm * 12,45 cm.
Es ist wieder Challenge Time und natürlich bin ich wieder dabei. Dieses Mal haben wir eine Themen-Challenge. So sieht sie aus:
Übersetzt: unsere Karte soll sich um das Thema „Alles auf Rädern“ drehen. Und mir ist zum ersten Mal aufgefallen, dass ich kein Auto, kein Fahrrad oder ähnliches habe. Selbst den Kinderwagen habe ich nur als Framelits Form. Hm…. und das gefiel mir gar nicht. Also ich meine die Glückwunschkarte, die ich damit gewerkelt habe. Und da fiel mit das Stempelset aus der Sale-A-Bration „Designer T-Shirt“ wieder ins Auge. Und da gibt es eine kleine süße Eisenbahn auf RÄDERN. Und da ich eine Karte zum Abschied eines Kollegen werkeln wollte, hatte ich diese Idee:
Ich habe mit der kleinen Eisenbahn mein eigenes Designerpapier hergestellt, in dem ich sie in Petrol und Gartengrün gestempelt habe. Dann habe ich den Spruch „Lass wieder von dir hören “ aus dem Stempelset „Zum neuen Abschnitt“ in Petrol gestempelt, auseinander geschnitten und mit den Schaumstoffklebestreifen in den oberen Bereich geklebt.
Natürlich dürfen die guten Wünsche für die Zukunft nicht fehlen. Auch diesen Spruch habe ich dem Stempelset „Zum neuen Abschnitt“ entnommen. Diesen habe ich in Gartengrün auf Pergament gestempelt und im unteren Bereich befestigt.
Noch ein paar Lackpunkte in Gartengrün und fertig ist das Layout. Dieses Layout habe ich auf die erste Mattung in Petrol geklebt. Beides habe ich mit Dimensionals auf die Grundkarte in Schiefergrau geklebt.
Heute möchte ich euch zwei Glückwunschkarten zum 90zigsten Geburtstag. Die Karte für die Frau habe ich mit dem Stempelset Schmetterlingsgruß gestaltet. Die Kartefür den Mann habe ich mit dem Stempelset Vertikale Grüße gefertigt.
Gefallen euch diese Glückwunschkarten? Dann würde ich mich über ein Kommentar sehr freuen.
Eine gute Freundin brauchte spontan eine nette Verpackung für ein Geldgeschenk. Ein benachbarter Verein feiert sein 50zig jähriges Bestehen. Und diese Vereinigung erhält halt zu diesem Jubiläum ein Präsent. Da es sich um die kfd – katholische Frauen Deutschland – handelt, war die Farbe Chili gesetzt. Und Blumen waren gewünscht. So sieht meine Deko aus:
Genutzt habe ich unter anderem folgende Produkte von stampin up:
Cardstock in Chili
Stempelfarbe in Chili und Gartengrün
Goldfolie
Das Stempelset So viele Jahre, Wunderbare Worte und Brushwork Alphabet
heute möchte ich euch eine besondere Kartenform zeigen. Es handelt sich um eine Drehkarte. Und der Clou: Ihr habt ein Geldfach und könnt damit ein Geldgeschenk überreichen. Also zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen 🙂 So sieht die Karte aus:
Für diese Karte mit Dreheffekt habe ich ein neues Produktpaket von stampin up genutzt. Es handelt sich um das Produktpaket Tasche voller Sonnenschein aus dem neuen Jahreskatalog 2017/2018 von stampin up. Damit könnt ihr wunderbar Taschen gestalten, in denen ihr Gutscheine oder auch Geld verschenken könnt. Das Produktpaket besteht aus dem Stempelset Tasche voller Sonnenschein und den passenden Framelits Formen. Ein geniales Set!
Die Tasche, die ihr auf der Front meiner Drehkarte seht, habe ich aus dem neuen Designerpapier im Block Farbenspiel gestanzt. Dieses Designerpapier müsst ihr haben. Es sind so tolle Muster!
Das Innenteil der Drehkarte dreht sich übrigens, wenn ihr diese Karte aufklappt. Die Rückseite kann man dann ohne Probleme beschreiben.
Die Seiten habe ich übrigens mit dem Stempelset Tasche voller Sonnenschein gestaltet. Farblich habe ich Jeansblau, Meeresgrün, Limette und Feige genutzt.
Diese Drehkarte als solches passt übrigens – anders als viele Drehkarten, die ich bisher nachgebastelt habe – ohne Probleme in einen Standardbriefumschlag.
Und hier könnt ihr sehen, wie ich die Drehkarte gefertigt habe:
Zum Abschluss noch die Maß der Grundkarte und der Mattungen:
Grundkarte: 14,8 cm * 18 cm
Falzen:
Die 18 cm Seite legt ihr bei 7,2 cm an und falzt dann nur von 0 bis 3 cm runter. Dann schiebt ihr die Seite weiter auf 10,8 cm und wiederholt die Falzung dort. Also wieder von 0 bis 3 cm runter. Nun dreht ihr die Karte um 180 ° und wiederholt diese beiden Schritte dort.
Schneiden:
Zuerst legt ihr die 18 cm – Seite bei 3,6 cm an und schneidet von 3 cm bis 11,6 cm runter. Dann dreht ihr das Papier um 180 °, legt es wieder bei 3,6 cm an und schneidet dort auch wieder von 3 cm runter auf die 11,6 cm.
Nun legt ihr die 14,85 cm Seite bei 3 cm an und verbindet die jeweiligen Schnitte mit den Falzen. Ihr Schneidet also von 3,6 cm zuerst auf 7,2 cm. Dann dreht ihr um 180° und schneidet von 10,8 cm bis zur Ecke des Längsschnitts.
Damit ihr euch das besser vorstellen könnt, habe ich euch hier mal ein Schnittmuster fotografiert. Die Lila-Linien sind die Falzen, die orangen Linien sind die Schnitte.
Ich hoffe, euch gefällt diese Idee. Viel Spaß beim nach- und mitbasteln. Und vor allem viel Spaß beim selbst gestalten von Karten wünscht euch eure
Ich brauchte für einen 90zigsten Geburtstag auf die Schnelle eine Glückwunschkarte. Und diese Karte war ratz fatz selbst gestaltet:
Genutzt habe ich folgende Produkte von stampin up:
Cardstock in Vanille Pur und Zarte Pflaume
Stempelfarbe Sommerbeere
Stempelset „Kreativkiste“ aus dem neuen Jahreskatalog von stampin up
Das Stempelset Gartengrüße aus der Sale-A-Bration
Framelits Formen Große Zahlen
Goldfolie
Perlen
Ich habe die Mattung in Zarte Pflaume 2 cm kleiner geschnitten als die Grundkarte, also 8,1 cm * 12,85 cm. Die gestempelte Mattung ist dann noch mal 0,4 cm kleiner, also 7,6 cm * 12,45 cm.
Hier habe ich einfach den großen Blumenstempel aus dem Stempelset Kreativkiste in die Mitte gesetzt. Den Geburtstagsgruß habe ich dem Stempelset Gartengrüße entnommen.
Nun einfach die ausgestanzte 90zig mit Dimensionals aufkleben und noch drei Perlen verteilen. Dann beide Mattungen aufeinander kleben und diese mit Dimensionals auf die Grundkarte setzen. Fertig ist die schnelle selbst gestaltet Karte.
Gefällt sie euch? Dann würde ich mich über ein Kommentar sehr freuen.
Es ist wieder Challenge Time und natürlich bin ich wieder dabei. Und diesmal bin ich früher dran als sonst. Die aktuelle Challenge ist eine Sketch Challenge. D.h. ein vorgegebener Sketch (Oder Layout) soll uns für unsere Karte inspirieren. So sieht der Sketch aus:
Und das ist meine Glückwunschkarte:
Ich habe für diese Karte wieder neue Produkte von stampin up genutzt. Das Designerpapier ist das Besondere Designerpapier Orientpalast.
Die Stempel sind dem Stempelset Besondere Wünsche entnommen. Das Wort „Beste“ ist mit den Thinlits Formen Liebevolle Worte gestanzt. Dieses habe ich allerdings aus der verbleibenden Form herausgeschnitten und auf ein ausgestanztes Oval geklebt. Passend zu diesem Oval habe ich in Limette ein Oval eine Nummer größer ausgestanzt. Beides habe ich mit Dimensionals aufeinander geklebt.
Die Stempel „Von Herzen“ und „Wünsche“ habe ich mit der Handstanze „klassisches Etikett“ ausgestanzt. Diese Ausstanzung habe ich dann noch mit einem ebenfalls mit dieser Handstanze ausgestanzten passenden Cardstock unterlegt und mit Dimensionals aufgeklebt.
Noch drei goldene Facietierten Schmucksteine und ein Band in Limette und fertig ist die selbst gestaltete Karte.
Gefällt sie euch? Dann würde ich mich über ein Kommentar sehr freuen.