Hallo ihr Lieben,
es ist wieder Challenge – Time. Dieses Mal dürfen wir bei der Global Design Projekt eine Colour Challenge ausgerufen. D.h. wir sind in der Gestaltung frei, es dürfen aber neben den erlaubten Neutralfarben nur drei weitere Farben verwendet werden. Dieses mal handelt es sich um die Farben Minzmakrone, Petrol und Taupe.
Wie ihr ja wisst, experimentiere ich gerade im Rahmen der Challenge gerne mit Techniken, die ich noch nicht angewendet habe. Und das habe ich jetzt auch wieder gemacht.
Ich hatte schon immer die Idee und den Wunsch, eine Schüttelkarte zu gestalten. Aber irgendwie hatte ich nie die richtigen Materialien zur Hand. So fehlte mir bisher z.B. eine Stanze, mit der ich schönes Konfetti herstellen konnte. Denn irgendwie wollte ich nicht nur Pailletten als Konfetti verwenden. Das hat sich mit dem neuen Katalog vom stampin up geändert! Denn ich habe mir die Konfetti-Stanze nebst passendem Stempelset „Konfetti-Grüße“ angeschafft. Und endlich konnte ich meine erste Schüttelkarte gestalten. Auch diesmal habe ich eine Einladungskarte entworfen. Denn bei uns stehen demnächst einige Feiern an, so dass ein kleiner Vorrat an Einladungskarten angesagt ist. So sieht sie aus:

Gesamtansicht Schüttelkarte
Die Grundkarte habe ich in Taupe gestaltet. Die erste Lage ist Cardstock Petrol. Sodann habe ich in die oberste Lage ein Quadrat mit den Framelits „Lagenweise Quadrate“ gestanzt. Das ausgestanzte Quadrat habe ich dann mit dem Spruch „Lasst uns feiern!“ gestempelt und sodann den Rand des Quadrates mit Minzmakrone und Petro eingefärbt, in dem ich mit den Fingerschwämmchen die Farbe aufgenommen habe und sodann von außen in das Quadrat in kreisenden Bewegungen gewischt habe. Könnt ihr das erkennen? Das dort eingefüllte Konfetti habe ich in Minzmakrone und Petrol mit der Stanze „Konfetti“ ausgestanzt. Zusätzlich habe ich Konfetti in Glitzerkarton Flüsterweiß gestanzt, um ein bisschen Glitzer ins Konfetti zu bekommen. Hier ein paar Bilder aus der Nähe:

Das Schüttelfenster

Der gewischte Rand – 1

Der gewischte Rand -2

Der gewischte Rand -3
Noch die Lichtergirlande in Petrol gestempelt, ein paar Sterne in Petrol und Minzmakrone und Lackpünktchen in Minzmakrone und fertig ist die Schüttel-Einladungskarte „Konfetti-Grüße“.
Übrigens: Um das Schüttelfenster herzustellen habe ich die neuen Dimensionales in Streifen genutzt. Die sind richtig praktisch!
Wie gefällt sie euch? Über ein Kommentar würde ich mich sehr freuen!
Alles Liebe
eure Doro aus Pulheim
This is such a fun card Dorothea! Thanks so much for joining in with this week’s Global Design Project!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Thank you for your compliment. The card is to express joy. I am glad i was able
Gefällt mirGefällt mir
What fun! Great use of these colors, Dorothea! Thank you so much for playing along with this week’s Global Design Project color challenge!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Thank you for your compliment. The card is to express joy. I am glad i was able
Gefällt mirGefällt mir
Wonderful. Thank you for playing at Global Design Project this week.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Thank you for your compliment.
Gefällt mirGefällt mir
Wow, die sieht klasse aus
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke schön 😆Lg Doro
Gefällt mirGefällt 1 Person
wow, die karte sieht toll aus 🙂
in welchem stempelset ist denn die kleine lichterkette? die ist mir noch gar nicht aufgefallen.
liebe grüße, kimi
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke liebe Kimi. Die Lichterkette findest du im Stempelset „Konfetti – Grüße“. Genial, oder?
Gefällt mirGefällt 1 Person
dankeschön 🙂
ja, finde ich auch.
Gefällt mirGefällt 1 Person